Dieser Konusversteller passt bei der Ilpe TTM-2 Schleifmaschine - für beste Grip Performance auf dem Track
Bedienung des Verstellers, Sturz/Konus einstellen:
Vor Beginn des Verstellens beide Innensechskant Schrauben lockern, nur so weit, dass der Schleifscheiben Träger gerade ein wenig Spiel hat, aber nicht kippt.
gängige Variante zur Konuseinstellung: Stellschraube heraus drehen (gegen Uhrzeigersinn) die Schleifscheibe verdreht sich zur Stellschraube hin (positiver Sturz, Ø am Reifen wird außen geringer)
seltenere Variante: beim Hineindrehen der Stellschraube (im Uhrzeigersinn) drückt die Stellschraube die Scheibe weg (negativer Sturz der Ø ist an der Reifeninnenseite geringer) diese Variante kann/wird bei den BRM Zwergen angewendet um die Originale Schrägstellung der Räder aus zu gleichen - die Radauflagefläche kann dadurch vergrößert (HA) oder Verkleinert (VA) werden
Neutralstellung die Scheibe steht parallel zur Schleifachse der Reifen wird plan/gerade geschliffen - kein Konus vorhanden
Hinweis zur Handhabung der Verstellung: schwenkt die Schleifscheibe, beim Drehen der Stellschraube gegen den Uhrzeigersinn, nicht selbstätig mit der Stellschraube zurück, sollten beide Fixierungsschrauben etwas mehr gelockert werden
Eigenschaften:
in beide Richtungen stufenlos einstellbarer Konuswinkel + und -
für Räder mit ca.16-33mm Ø
Kugelgelagert
einfache Montage
Lieferumfang:
Einsteller bestehend aus Unterteil/Grundplatte (mit Versteller), Oberteil (Schleifscheiben Träger mit Lager)
Befestigungsschrauben für Träger
1x Schleifteller mit Schleifmittel - medium
1x Antriebsscheibe
die Bilder mit Maschine sind Einbaubeispiele, die Maschine gehört nicht zum Lieferumfang, die Farbe der gelieferten Teile kann abweichen
zuerst die originale Schleifscheibe und den Träger von der Grundplatte ab montieren
der Konusversteller wird, ohne Schleifbock, anstatt des originalen Schleifscheiben Trägers auf die Grundplatte montiert
Schleifscheibe in die Lager schieben, evtl. mit Passscheiben spielfrei montieren (Antriebsriemenscheibe leicht gegen den Lagerinnenring/Passscheibe drücken und fixieren)
nun den Schleifscheiben Träger und die Schleifscheibe mit beiden Innensechskant Schrauben auf der Grundplatte fixieren, Schrauben nur leicht anziehen - s. o. Bedienung
gewünschten Konuswinkel einstellen und die Innensechskant Schrauben mit wenig Kraft festziehen
Hinweis: für Besitzer älterer ILPE TTM-2 Maschinen (z.B. mit 6V Motor ...)
Hier baut die Lagerwelle der Schleifscheibe etwas länger. Um die Schleifscheibe ohne Axialspiel montieren zu können, muss eine Distanzscheibe/Passscheibe auf die Lagerwelle geschoben werden - siehe Empfehlungen