ILPE 2 Super Plus, für Felgen mit Achsbohrung von 2,38+3 und 3,17mm und drei verschiedenen, wechselbaren Schleifscheiben,neuer Konusversteller, nun rechts - für bessere Zugänglichkeit
Mit fester Einstellung des Schleifdurchmessers, für gleich große Räder. Zustellung mit Skala. Antrieb mit Doppel O-Ring.
Lieferumfang:
Reifenschleifmaschine mit zwei Antriebsmotoren
zwei Schalter - Schleifscheibe ist separat zu- oder abschaltbar
drei Wechselschleifscheiben, verschiedener Körnungen (fein, mittel, grob)
separater Konuseinsteller
Ersatz Antriebsriemen klein
Ersatz Antriebsriemen groß
Anschlußkabel (geräteseitig mit Stecker, netzteilseitig ohne Anschlüsse)
Anleitung in englisch
Zum Schleifen wird die montierte Felge mit der großen Stellschraube gegen die Schleifscheibe geschoben, ein Anschlag für die Serienfertigung gleich großer Räder kann eingestellt werden. Für einen konischen Radschliff (Reifendurchmesser außen minimal kleiner) kann die Felgenaufnahme, siehe Bild 2, verstellt werden.
Empfehlung zum Schleifen und zur Stromquelle:
Reifen nicht überhitzen, eine langsame, stufenweise Materialabnahme, bei 6-8V wird empfohlen, maximal Spannung 12V. Die Stromquelle muss dauerhaft min. 5A abgeben können, da im Leerlauf die Stromaufnahme ca. 2,3 Ampere beträgt. Vor dem ersten Reifenschliff, immer zuerst die Konus-/Grundeinstellung überprüfen, es erfolgt durch uns keine Grundeinstellung. Die Stellung der Schleifachse zum Schleifteller kann variabel gewählt werden.
Beispiel:
null Gradstellung-kein Konus, das Rad hat nach dem Schliff außen und innen identische Durchmesser
eingestellter Konuswinkel, der Reifen ist im Durchmesser an der Rad Außenseite geringfügig kleiner geschliffen als auf der Rad Innenseite
Die Konuseinstellung justieren/verstellen:
der Schraubenkopf am Einsteller, welcher zur Schleifscheibe hin zeigt, begrenzt den Wert des max. möglichen Konus am Reifen
der Schraubenkopf am Einsteller, welcher nach vorne zeigt von der Schleifscheibe weg, definiert die Nullstellung (Reifen wird gerade geschliffen)
wenn Sie die beiden Befestigungs Schrauben vom Schleifachsen Bock (Bild 4), an der Unterseite lockern, kann der Achsbock im zuvor definierten Bereich, geschwenkt werden
Der Artikel kann farblich von den Bildern abweichen